Lancierung der Landwasserwelt & UNESCO Welterbetage
14. / 15. Juni 2025
Erlebe ein Wochenende voller Entdeckungen, Bahnerlebnisse und Unterhaltung für die ganze Familie.
Am Wochenende vom 14./15. Juni 2025 steht die gesamte Region im Zeichen der Rhätischen Bahn und des UNESCO Welterbes RhB. Anlässlich des Lancierungsevents der Landwasserwelt und der Welterbetage erleben Besucherinnen und Besucher historische Lokomotiven und Bahnwagen, diverse Führungen innerhalb der Landwasserwelt und die RhB im Miniaturformat.
Der Viaduktshuttle fährt zur neuen Haltestelle Schmitten GR Landwasserviadukt, während der Historische Zug zwischen Filisur und Davos und der Historische Heidi Shuttlezug zwischen Filisur und Bergün verkehren.
Familien können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel & Spass und dem Kinderkondukteur Clà Ferrovia freuen, während im Festzelt in Filisur lokale Gastronomen für das leibliche Wohl und gesellige Momente sorgen.
Diese Attraktionen sind am Event-Wochenende für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos:
Sämtliche Führungen
Fahrt mit Landwasser Express
Eintritt in den Illusionswagen Filusio
Eintritt ins Bahnmuseum Albula (inklusive Loksimulator)
Eintritt ins Ortsmuseum Bergün
Anreise und Festgelände
Informationen Landwasserwelt-Pässe Die Landwasserwelt-Pässe kombinieren Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Landwasserwelt mit verschiedenen Attraktionen der Region.
Es gibt drei Varianten des Passes mit unterschiedlichen Leistungen.
Informationen UNESCO Welterbe Pass Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Lancierungsevent mit dem UNESCO Welterbe Pass zu erleben. Mit dem UNESCO Welterbe Pass fährt man während zwei Tagen beliebig oft mit den Zügen zwischen Thusis und Tirano (ohne Bernina- und Glacier Express).
Mehr zum UNESCO Welterbe Pass.
Hinweis: Die Zufahrt mit dem Auto zum Bahnhof Filisur ist nicht gestattet. Parkmöglichkeiten: Parkplatz beim Sportplatz Filisur Shuttlebus-Service: Kostenloser Transfer vom Parkplatz zum Festgelände
Der Hauptfestplatz befindet sich am Bahnhof Filisur. Weitere Programmpunkte gibt es in Bergün beim Bahnmuseum, am Rastplatz Landwasserviadukt sowie an den Bahnhöfen Alvaneu und Wiesen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.