Tour Operator Landwasserwelt
Den Bündner Erlebnisraum aus der Ferne entdecken
Die Landwasserwelt mit ihren fünf Erlebniswelten zeigt die Vielfalt einzigartiger Erlebnisse rund um den spektakulären Landwasserviadukt.
Damit Tour Operators stets auf dem Laufenden sind, bietet die Landwasserwelt darum den Reisespezialisten hier eine spezielle Arbeitsunterstützung.
Allgemeine Informationen
Sales Unterlagen und Broschüren
Das Factsheet bietet Infos zu allem rund um die Landwasserwelt: Download Landwasserwelt Factsheet 2025
Das Factsheet Busreiseveranstalter umfasst Hinweise zu Reisen mit Bus: Download Landwasserwelt Factsheet Busreiseveranstalter
Der Leporello-Flyer fasst das Angebot 2025 zusammen und zeigt eine Übersicht des Erlebnisraums:
Für Inspiration und als Unterstützung bei der Reiseplanung gibt es das Dokument: Ein Tag in der Landwasserwelt mit Beispielreisen und Tagesplanungen: Download Ein Tag in der LWW
Bitte beachte die Bestimmungen zur Veröffentlichung: Sämtliche Bilder sind mit dem Zusatz «(c) Landwasserwelt» sowie – wo vorhanden – mit den Angaben des Fotografen zu ergänzen. Zudem darf das Bild nicht für politische Themen oder in einem für die Landwasserwelt imageschädigenden Kontext verwendet werden. Die Bilder und Videos zur Landwasserwelt können über folgenden Link bei der Rhätischen Bahn heruntergeladen werden: Bildmaterial: Rhätische Bahn - Medienarchiv
Videomaterial: Rhätische Bahn - Medienarchiv Wirst du in den Datenbanken nicht fündig, senden wir dir auf Wunsch gerne hochauflösende Bilder per E-Mail zu. Wende dich bitte unter Angabe des Verwendungszwecks mit deinem Bildwunsch an marketing(at)rhb.ch.
Alle Logos und Markenzeichen der Landwasserwelt sind geschützt bzw. eingetragen. Sie dürfen ohne Bewilligung der Landwasserwelt weder nachgemacht noch verändert oder in der Originalbezeichnung verwendet werden. Wende dich bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an marketing@rhb.ch .
Die zur Verfügung gestellten Logos dürfen weder für ein politisches Thema noch in einem für die Landwasserwelt imageschädigenden Kontext verwendet werden. Das verändern der Logos ist nur hinsichtlich der Grösse bei Beibehaltung der Proportionen erlaubt.
Logos Deutsch
Druck (EPS) Landwasserwelt Farbig Landwasserwelt Schwarz Landwasserwelt Weiss
Web (PNG) Landwasserwelt Farbig Landwasserwelt Schwarz Landwasserwelt Weiss
Web (SVG) Landwasserwelt Farbig Landwasserwelt Schwarz Landwasserwelt Weiss
Logos Englisch
Printing (EPS) Landwasser World Colour Landwasser World Black Landwasser World White
Web (PNG) Landwasser World Colour Landwasser World Black Landwasser World White
Web (SVG) Landwasser World Colour Landwasser World Black Landwasser World White
Informationen zu Partner und Verantwortliche
Die Region Davos Klosters liegt im Landwassertal und bietet vielfältige Möglichkeiten für Gruppenreisen und Ausflüge in die alpine Umgebung.
Die genannten Angebote verstehen sich als Beispiele und sollen einen Überblick über mögliche Aktivitäten in der Region geben.
Schatzalp: der Zauberberg oberhalb Davos Willkommen auf der Schatzalp – der legendären Sonnenterrasse oberhalb von Davos Platz, das durch Thomas Manns Roman «Der Zauberberg» berühmt wurde. Auf 1'861 m ü.M. gelegen, bietet es Ruhe, natürliche Schönheit und eine reiche Geschichte. Geniessen Sie das Jugendstil-Hotel, die Alpengärten und die atemberaubende Aussicht in einer wahrhaft inspirierenden Umgebung. Mehr Infos hier
Kutschenfahrt ins Dischmatal Geniesse eine stimmungsvolle Kutschenfahrt durch das malerische Dischmatal, umgeben von blühenden Wiesen und imposanter Bergkulisse. Im urigen Restaurant Teufi erwartet dich ein feines Käsefondue in authentischer Alpenatmosphäre. Ein unvergessliches Erlebnis für Romantiker und Naturliebhaber.
Mehr Infos hier: Kutschfahrten Restaurant Teufi
Foxtrail: Spielerische Fuchsjagd Nach einer festgelegten Startzeit haben die Teilnehmenden die Freiheit, den Foxtrail in ihrem eigenen Tempo zu erkunden und sich auf eine aufregende Spurensuche zu begeben. Dabei lösen sie knifflige Rätsel und entdecken Davos aus einer ganz neuen Perspektive. Ein spannendes Abenteuer für Gruppen und Familien. Mehr Infos hier
Die Destination Bergün Filisur verbindet Natur, Geschichte und Bahntradition. Die Dörfer liegen an der UNESCO-geschützten Albulastrecke der Rhätischen Bahn.
Die genannten Angebote verstehen sich als Beispiele und sollen einen Überblick über mögliche Aktivitäten in der Region geben.
Dorfführungen in Bergün und Filisur Die Dörfer Bergün und Filisur sind bekannt für ihre charakteristischen Häuser im Engadinerstil. Ihre Geschichte reicht weit zurück. Bei den Dorfführungen erhält man spannende Einblicke in die Entstehung der Ortschaften sowie unterhaltsame Anekdoten aus dem Dorfleben. Mehr Infos hier
Besichtigung Alpin Gärtnerei Ein Garten auf über 1'000 Metern: In der Alpin Gärtnerei in Filisur wachsen Pflanzen, die Wind, Wetter und Höhe trotzen. Bei einer Führung durch den traditionsreichen Familienbetrieb erfährt man, wie aus Samen robuste Schönheiten wie Enzian, Arve oder Engadiner-Hängenelken werden und wie naturnahe Begrünung in alpinen Lagen gelingt.
Parc Ela Der Parc Ela ist der grösste Naturpark der Schweiz. Die vielfältige Passlandschaft rund um Albula, Julier und Septimer zeichnet sich durch ursprüngliche Natur, intakte Dörfer und eine lebendige Kultur aus – in den Sprachen Romanisch, Italienisch und Deutsch.
Die Rhätische Bahn verbindet eindrucksvolle Landschaften mit technischer Meisterleistung und bietet unvergessliche Reiseerlebnisse durch Graubünden.
Die genannten Angebote verstehen sich als Beispiele und sollen einen Überblick über mögliche Aktivitäten mit der Rhätischen Bahn geben.
Panoramazüge Mit dem Bernina Express und dem Glacier Express bestehen zwei Panoramafahrten der Extraklasse. Die Panoramazüge bieten freie Sicht auf unberührte Alpenlandschaften und dem UNESCO Welterbe RhB.
Freizeit & Ausflüge Die Rhätische Bahn eröffnet vielfältige Möglichkeiten, Graubünden zu entdecken – ob bei Wanderungen entlang des UNESCO-Welterbes, auf Bike-Touren, beim Wintersport oder bei genussvollen Erlebnissen rund um Kulinarik und Erholung.
Erlebniswelt Bahn
Die Rhätische Bahn macht die Bahnwelt Graubündens auf vielfältige Weise erlebbar: bei nostalgischen Fahrten mit Dampf- oder historischen Zügen, beim Besuch im Bahnmuseum oder als besonderes Erlebnis für Kinder mit dem Kinderkondukteur Clà Ferrovia. Mit der RhB ist man faszinierend anders unterwegs.
Buchen
Railservice: reservation(at)rhb.ch Buche bequem und direkt bei der Rhätischen Bahn: Für Tickets, Zuschläge und Sitzplatzreservationen wird ein E-Ticket ausgestellt.
Zahlungsmethoden:
Kreditkarte
Bezahlung am Bahnschalter
(E-)Rechnung (für ausgewählte Partner, nach Bonitätsprüfung)
Railservice: railservice(at)rhb.ch Buche zu B2C-Preisen und Konditionen.
Kontakt und Vertragsbedingungen
Für Kundenanfragen, Buchungen, Tickets und Produktinformationen: Railservice Rhätische Bahn | railservice(at)rhb.ch
Für Fragen zum Marketing oder zur Kommunikation: Marketingabteilung Rhätische Bahn | marketing(at)rhb.ch
Eigentlich pflegen wir lieber Partnerschaften, als dass wir Vertragsbedingungen vorstellen. Damit aber trotzdem vollkommene Transparenz herrscht, publizieren wir hier doch noch die Allgemeinen Vertragsbedingungen.